Galerie
Freut euch schon jetzt mit mir auf das Jahr 2023 und die Fotos des neuen Standortes hier auf dieser Seite. Wann immer das Wetter dazu einlädt, praktizieren wir draußen unter freiem Himmel.
Bis dahin achtet gut auf euch und eure Mitmenschen.
Meditation für Einsteiger - Gründung einer Meditationsgruppe
Ex-Formel 1 - Weltmeister Nico Rosberg setzt auf achtsame Meditation, Elon Musk trainiert mit achtsamer Meditation sein Gehirn, Diäten sind erfolgreicher mit achtsamer Meditation.
Da muss doch was dran sein? Ist es auch!
Du möchtest mehr wissen über die Wirksamkeit von Meditation? Du möchtest auch meditieren aber du weißt nicht wie du damit beginnen kannst?
Die hier vermittelte achtsame Meditation beruht auf der über 2500 Jahre alten Meditationspraxis Vipassana.
Nach nur einem einzigen Termin über 1 1/2 Stunden ( wird individuell vereinbart / einmalig 30,00 €) kannst du der Meditationsgruppe beitreten. Ein Einstieg (oder auch Ausstieg) ist dann jederzeit möglich. Die Teilnahme ist nicht an ein Kurskonzept gebunden und somit ist es auch kein Problem wenn du nicht bei allen Meditationen dabei sein kannst. Mitzubringen: rutschfeste Socken und bequeme, nicht einengende Kleidung.
Sitzmeditation Atembeobachtung
Zur vielleicht schönsten Jahreszeit mitten im Grünen unter einem alten Baum sitzen und nichts anderes tun als den eigenen Atem zu beobachten. In der freien Natur umgeben von blühenden Rhododendren und Vogelgezwitscher oder auch auf einem Kissen in der Stille des Meditationsraumes nimmst du dir Zeit für dich und widmest deine Aufmerksamkeit deinem Atem. Erforsche seine Tiefe, seine Qualität, die Bewegung im Körper, die er verursacht. Nimm die Dauer eines Atemzugs wahr, die kleinen Pausen dazwischen und entdecke den Punkt der intensivsten Wahrnehmung des Atems. Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf dich. Mitzubringen: Für draußen: dem Wetter entsprechende Kleidung. Für drinnen: rutschfeste Socken und bequeme, nicht einengende Kleidung.
Bodyscan
Die Aufmerksamkeit dem eigenen Körper schenken. Eine Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes der einzelnen Bereiche des Körpers machen. Wir üben uns darin achtsam und präsent zu sein und darin den augenblicklichen Zustand wertfrei anzunehmen so wie er gerade ist. Ich würde mich freuen, dir diese formale Übung der Achtsamkeitspraxis näher zu bringen. Mitzubringen: bequeme Kleidung und eine Decke. Diese Übung findet nicht im Freien statt.
Gehmeditation
Gehmeditation - vielleicht schon mal gehört aber was ist das eigentlich?
Was unterscheidet Gehmeditation von meinem üblichen Waldspaziergang am Sonntag? Wie kann ich mit Gehmeditation meinen Geist zur Ruhe bringen? Meine Wahrnehmung schärfen sowie meine Präsenz im gegenwärtigen Augenblick?
Gehmeditation ist eine formale Übung der Achtsamkeitspraxis. Für mich ist Gehmeditation etwas Wunderbares und ich würde mich freuen, dir diese formale Übung der Achtsamkeitspraxis näher zu bringen. Es bieten sich hier genügend Möglichkeiten Gehmeditation in der Natur zu praktizieren. Mitzbringen: bequeme Kleidung im "Zwiebellook", feste Schuhe.
Ab Sommer 2023:
Für die Teilnahme an der wöchentlichen Meditationsgruppe (45 - 60 Minuten) werden im Anschluss an den Einzeltermin 5,00 € als Energieausgleich erhoben. Die Teilnehmerzahl der Gruppe wird begrenzt sein. Bei Interesse bitte gerne Anfang 2023 anfragen.